News

Warum überlässt Friedrich Merz die krisengeschüttelte Gesundheitspolitik einer Frau, die keine Expertise und kaum Erfahrung ...
Tausende Polizisten sollen am 1. Mai für Sicherheit in der Bundeshauptstadt sorgen. Das Wetter könnte besonders viele ...
Die Intershop AG bietet Unternehmen Programme zur Geschäftsabwicklung im Internet. Zuletzt wurden Stellen abgebaut - mit dem ...
Ein dänischer Konzern übernimmt die Logistiktochter DB Schenker für viel Geld von der Deutschen Bahn. Die Milliarden sollen nun in den Abbau des Schuldenbergs des bundeseigenen Konzerns fließen.
Auch die Aussichten für das bayerische Handwerk sind verhalten. Der Handwerkspräsident hat eine positive Erwartung - ...
Zum Maifeiertag können sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf Sonnenschein und Temperaturen bis zu 30 Grad freuen.
Vier junge Menschen sind wegen ihrer Arbeit als Vogelkundler auf der Sandbank Süderoogsand unterwegs. Dabei geraten sie in ...
Wer auch im Internetzeitalter noch gern Briefe verschickt, der muss seit Jahresbeginn mehr zahlen - das Porto ist gestiegen. Na endlich, hieß es von der Deutschen Post. Wie läuft ihr Geschäft seither?
Nach einem Jahr in Leverkusen kehrt die Meisterschale nach München zurück. Damit erreicht Vincent Kompany sein wichtigstes Spiel. Der neue Trainer hat in seinem ersten Jahr viele Zweifler widerlegt. V ...
Eigentlich sollten die zwei Kesselhäuser des ehemaligen Kraftwerkes Moorburg schon im März gesprengt werden. Stattdessen wurde nur eins wie geplant zerstört. Nun ist ein neuer Anlauf geplant.
Ein Schwerlasttransporter bleibt in der Nacht wegen eines Reifenschadens auf dem Seitenstreifen der A24 stehen. Ein Wohnmobil touchiert den Lastwagen. Das hat weitreichende Folgen.
Das VW-Werk Osnabrück steht vor einer ungewissen Zukunft. Berichte über ein bereits beschlossenes Aus weist VW aber zurück.