Nürnberg - Bei jeder Wahl sorgen sie schon im Vorfeld für Aufsehen - und für Aufregung: Wahlplakate. Kann man sie verbieten? Tatsächlich ist das möglich, aber es gelten strenge Regeln.
Acht Wahlplakate verschiedener Parteien haben Unbekannte am Ortseingang von Forst zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Samstag, kurz nach Mitternacht, ein Verkehrsteilnehmer, dass mindestens ...
Außerdem seien mehr als 60 beschädigte oder vollständig fehlende Wahlplakate gemeldet worden, wie die Polizei mitteilte. Mehrheitlich waren den Angaben nach Plakate der AfD (39 Fälle ...
Ermittlungen zu Motiven dauern an Warum die Zerstörer die Wahlplakate heruntergerissen haben, dazu wird von der Polizei noch ermittelt. „Die Tatverdächtigen waren meist erwachsen, in einem ...
Kaum hängen oder stehen die Wahlplakate, gibt es erste Zerstörungen. Je näher der Wahltag rückt, desto häufiger sind Vorfälle zu beobachten. Berlin (dpa/bb) - Rund drei Wochen vor der ...
Wahlplakate werden oft bemalt, zerstört oder gestohlen. Die Polizei ahndet diese Sachbeschädigungen und Diebstähle und Geld- oder gar Haftstrafen drohen den Tätern. Es ist dasselbe Bild bei ...
In Karlsruhe sind in der Nacht auf Sonntag über 35 Wahlplakate verschiedener Parteien zur Bundestagswahl abgerissen worden. Die Polizei ermittelt gegen vier Verdächtige. Die Polizei hat in ...
In Sachsen-Anhalt sind im Vorfeld der Bundestagswahl bereits hunderte Wahlplakate beschädigt oder gestohlen worden. Das hat eine Anfrage von MDR SACHSEN-ANHALT bei den Polizeiinspektionen des ...
Außerdem seien mehr als 60 beschädigte oder vollständig fehlende Wahlplakate gemeldet worden, wie die Polizei mitteilte. Mehrheitlich waren den Angaben nach Plakate der AfD (39 Fälle ...
Außerdem seien mehr als 60 beschädigte oder vollständig fehlende Wahlplakate gemeldet worden, wie die Polizei mitteilte. Mehrheitlich waren den Angaben nach Plakate der AfD (39 Fälle ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results